Kostenlose STUDi.KURSE bei FREIRAUM
13. + 14. November 2024
Für Studierende bieten wir regelmäßig unsere STUDI.Kurse an.
Lernt an zwei Abenden die wichtigsten Arbeitsweisen im 2D und 3D kennen.
Kurs I
Grundlagen des Konstruierens
18:00 - 20:30 Uhr
Wir erklären die Benutzeroberfläche und die wichtigsten CAD-Werkzeuge: Linie, Rechteck, Kreis, Text, Bemaßung, Parallele, Verschieben, Duplizieren, Spiegeln, ...
Dann gehen wir ins 3D: Ihr lernt, wie man 3D-Modelle anschaut und sich im 3D bewegt. Dazu erstellen wir freie 3D-Körper.
Danach zeichnen wir einen 2D/3D-Grundriß mit den BIM-Bauteilen: Wände, Fenster, Türen, Treppen, ....
Dabei lernt ihr auch, wie man Klassen erstellt und die Bauteile der jeweiligen "Klasse" zuordnet.
Kurs II
Organisation der Zeichnung und Plan-Layout
Donnerstag, 14. November 2023
Wir erzeugen ein mehrgeschossiges Gebäude
und erklären dabei, wie man die Zeichnung in der Vertikalen organisiert.
Dazu nutzen wir die "Konstruktionsebenen".
Ihr lernt auch, wie man die riesige Bibliothek ( z.B. Möbel, Bäume, Personen) von Vectorworks nutzt: Das geht mit dem Zubehörmanager.
Dann schauen wir die großartigen grafischen Möglichkeiten von Vectorworks an: Ihr könnt fast alles in Vectorworks machen und braucht deshalb kein Indesign oder Photoshop.
Wir erzeugen aus unserem Gebäudemodell:
Ansichten, Grundrisse, Perspektiven und Schnitte, die wir in den Layoutebenen zusammenstellen.
Zum Schluß exportieren wir die Pläne im PDF-Format.
Bitte bringt ein Notebook mit bereits installierter
VECTORWORKS Education-Lizenz mit.
Adresse des Schulungsraums: Stuttgart-Süd - Heusteigstr. 72 - im Erdgeschoß.
Bei den Schulungen können 14 Studierende teilnehmen.
Kommst du beim Zeichnen im Studium nicht weiter?
wir helfen dir gerne / we are happy to help you
estamos felices de ayudarte / wǒmen hěn gāoxìng wèi nín fúwù
size yardımcı olmaktan mutluluk duyarız / nous sommes heureux de vous aider
Telefon: 0711 633 2400
Bitte installiert für die Fernwartung den Teamviewer: